_________________________________
Kooperationen und Beteiligungen:
Termine
-
1. Oktober 2025
Kermit 5
__________ -
3. Oktober 2025
3. Oktober
unterrichtsfrei
__________ -
8. Oktober 2025
Schulsprecher*innen-Wahl
3.+4. Stunde
__________ -
10. Oktober 2025
Der Fotograf kommt
Klassen- und Tutgruppenfotos
6. - 10. Oktober
___________ -
15. Oktober 2025
Schulkonferenz
18 - 19.30 Uhr
__________ -
16. Oktober 2025
Pädagogische Konferenzen
13. - 16. Oktober
jeweils zwischen 15.15 - 17.15 Uhr
__________ -
19. Oktober 2025
Aquarienausstellung
18.+19. Oktober
__________ -
31. Oktober 2025
Herbstferien
20.-31.Oktober
__________

139 neue Lerchen in Jahrgang 5 aufgenommen
Für jede*n neue*n Fünftklässler*in gab es eine Sonnenblume Am ersten Montag nach Ende der Sommerferien werden in Hamburg traditionell die neuen Schüler*innen der 5. Klassen

Bunte Woche
Zum zweiten Mal haben kurz vor den Sommerferien unsere drei freien Projekttage von Montag bis Mittwoch stattgefunden. Am Donnerstag folgte der Umweltprojekttag und am Freitag

Umweltprojekttag: Spendenlauf für den Artenreichtum und krebskranke Kinder
Nach dem Start des Umweltprojekttags mit einem Klimafrühstück liefen die Schüler*innen am 17. Juli eine 600m lange Laufrunde um die Schule, um Spenden für zwei

119 Schüler*innen bestehen ihr Abitur am Lerchenfeld
Mit Wehmut und Stolz wurden am 11. Juli in der Kirche St. Getrud die Abiturient*innen feierlich verabschiedet, in dem Ihnen Ihre Abiturzeugnisse überreicht wurden. In

Pinsel trifft Pauke
Erste gemeinsame Vernissage der 9er Kunst- und Musikkurse + Filme der 7e Am Montag, dem 07.07., fand in der Aula unserer Schule ein besonderes Ereignis

Das Wetter am Lerchenfeld – Poster von Adam, Jg.9
Die Wetterstation des Meteorologischen Instituts der Universität Hamburg liefert nun schon seit März 2024 verlässliche Daten und arbeitet zu unserer Freude reibungslos. Unser Schüler

9769 km
Diese stolze Zahl haben 47 beim Stadtradeln angemeldete Gyle-Radler*innen in den letzten drei Wochen ERFAHREN.Ein tolles Ergebnis! Knapp 10 % davon gehen auf das Konto

Regenpause vice versa
Am bislang heißesten Tag des Jahres sorgten die Hausmeister mit einem Rasensprenger für willkommene Abkühlung auf dem Schulhof. Für alle ein großer Spaß!

Theateraufführung der 9er Kurse
Am Montag, 30.6., zeigten die beiden Wahlpflichtkurse Theater aus dem Jahrgang 9 einige Ergebnisse aus dem diesjährigen Probenprozess. Es war seit Längerem das erste Mal,

Sommerfest mit Picknickdecke
Von Benno, 6d: Bei bestem Wetter haben wir am 20. Juni das jährliche Sommerfest begangen. Neben Leckereien wie Bratwürsten, Burgern oder Sandwiches sowie Getränken wie

China-Austausch 2025
Nur wenige Monate nach dem Austausch 2024 hat sich im März wieder eine Gruppe vom Gyle nach China aufgemacht. Die TeilnehmerInnen haben Instagrambeiträge und Fotos

Erfolg der Chinesisch-AG beim Lampion-Wettbewerb
Die Chinesisch AG hat sich in der Technik der traditionellen Tusche-Zeichnung geübt und am Lampion-Malwettbewerb des Konuzius Instituts teilgenommen. Mit ihren sehr schönen Ergbenissen konnten die
Galerie





















