_________________________________
Interessiert am neuen
Jahrgang 5 ? (2026)
Informationen und Termine für Schüler*innen der 4. Klasse und ihre Eltern gibt es hier.
Kooperationen und Beteiligungen:
Termine
-
7. November 2025
Zentraler Nachschreibtermin
14.30 - 16.30 Uhr
A2.02+A2.04
__________ -
12. November 2025
Matheolympiade
8.50 - 13.30 Uhr
__________ -
13. November 2025
Infoabend für die neuen 5.Klassen
18 - 19 Uhr
Aula
__________ -
18. November 2025
Barcamp / Netzwerkkonzert
18 - 19.30 Uhr
Aula
__________ -
21. November 2025
Lange Nacht der Mathematik
17.30 - 8.00
__________ -
21. November 2025
Zentraler Nachschreibtermin
14.30 - 16.30 Uhr
A2.02 + A2.04
__________ -
26. November 2025
Medienelternabend
18 - 20 Uhr
__________ -
27. November 2025
Elternabend Jg.10 zur Oberstufe
18 - 19 Uhr
__________

Gyle-Informatik im Fernsehen
In Hamburg gibt es seit diesem Schuljahr das Pflichtfach Informatik für die Mittelstufe. Als Pilotschule sind wir am Lerchenfeld schon ein Jahr früher gestartet und

Projektwoche im Jg. 8: Wie gestalte ich Beziehung(en)?
Ein Beitrag von Marie, 8e:Vom 22.09. bis zum 26.09. fand bei uns am Lerchenfeld die jährliche Projektwoche statt.Bei den Klassen des 8. Jahrgangs ging es

Paula (12ges) erringt Förderpreis beim Geschichtswettbewerb 24/25
„Doch als er es endlich schaffte, den Schlüssel aus seiner Tasche zu fischen und ihn gerade in das passende Schloss stecken wollte, bemerkte Ernst, dass

139 neue Lerchen in Jahrgang 5 aufgenommen
Für jede*n neue*n Fünftklässler*in gab es eine Sonnenblume Am ersten Montag nach Ende der Sommerferien werden in Hamburg traditionell die neuen Schüler*innen der 5. Klassen

Ausstellung Modedesign
Der Kunstprofilkurs hat sich im zweiten Semester mit dem Thema Modedesign beschäftigt und eine tolle Ausstellung im Foyer aufgebaut. Jede*r Schüler*in hat ein eigenes Kleidungsstück

Bunte Woche
Zum zweiten Mal haben kurz vor den Sommerferien unsere drei freien Projekttage von Montag bis Mittwoch stattgefunden. Am Donnerstag folgte der Umweltprojekttag und am Freitag

Umweltprojekttag: Spendenlauf für den Artenreichtum und krebskranke Kinder
Nach dem Start des Umweltprojekttags mit einem Klimafrühstück liefen die Schüler*innen am 17. Juli eine 600m lange Laufrunde um die Schule, um Spenden für zwei

119 Schüler*innen bestehen ihr Abitur am Lerchenfeld
Mit Wehmut und Stolz wurden am 11. Juli in der Kirche St. Getrud die Abiturient*innen feierlich verabschiedet, in dem Ihnen Ihre Abiturzeugnisse überreicht wurden. In

Pinsel trifft Pauke
Erste gemeinsame Vernissage der 9er Kunst- und Musikkurse + Filme der 7e Am Montag, dem 07.07., fand in der Aula unserer Schule ein besonderes Ereignis

Das Wetter am Lerchenfeld – Poster von Adam, Jg.9
Die Wetterstation des Meteorologischen Instituts der Universität Hamburg liefert nun schon seit März 2024 verlässliche Daten und arbeitet zu unserer Freude reibungslos. Unser Schüler

9769 km
Diese stolze Zahl haben 47 beim Stadtradeln angemeldete Gyle-Radler*innen in den letzten drei Wochen ERFAHREN.Ein tolles Ergebnis! Knapp 10 % davon gehen auf das Konto

Regenpause vice versa
Am bislang heißesten Tag des Jahres sorgten die Hausmeister mit einem Rasensprenger für willkommene Abkühlung auf dem Schulhof. Für alle ein großer Spaß!
Galerie






















