Das Gymnasium Lerchenfeld macht allen musisch interessierten Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen ein besonderes Bildungsangebot: das Erlernen eines Streichinstruments.

Das Konzept

Im Rahmen unseres Nachmittagsangebots wird immer nach den Herbstferien eine Streicherklasse für Anfänger aller unserer 5. Klassen eingerichtet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier das Spielen eines Streichinstruments (Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass) erlernen und bilden gemeinsam ein kleines Orchester. Darüber hinaus erhalten die Kinder einmal pro Woche bei ihrer Instrumentallehrerin Unterricht, der technische Grundlagen vertieft und auf die speziellen Bedürfnisse näher eingeht.

Die Idee

  • Die Freude am Musizieren, Musik in der Gemeinschaft erleben und die Stärkung des Selbstwertgefühls stehen im Mittelpunkt dieser musikalischen Förderung.
  • Elementare Grundlagen des Faches Musik werden über die Praxis vermittelt.
  • Erfahrungen zeigen, dass das Musizieren in der Gruppe in besonderer Weise die Wahrnehmungsfähigkeit, Integrationsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit fördert.

Die Methode

 

  • Das Klassenmusizieren mit Streichinstrumenten wurde von Paul Rolland in seiner Tätigkeit als Professor für Violine und Violindidaktik an der University of Illinois entwickelt. In den USA und seit einigen Jahren auch in Deutschland wird dieses Modell mit großem Erfolg praktiziert. Beim Erlernen des komplexen Vorgangs der Tonerzeugung auf einem Streichinstrument wirkt das gemeinsame Klangerlebnis motivierend und stärkend. Die Schüler lernen voneinander und miteinander.
  • Die Schülerinnen und Schüler der Streicherklasse musizieren wöchentlich siebzig Minuten in der Gruppe und sie erhalten 30 Minuten Unterricht zu zweit. Betreut werden sie von Lehrkräften des Hauses sowie von Instrumentallehrern. So sind eine individuelle Betreuung und die Korrektur an Haltung, Bewegung und Intonation gewährleistet.
  • Instrumente können bei Bedarf für zwei Jahre leihweise zur Verfügung gestellt werden.
  • Die Teilnahme an der Streicherklasse ist nach Anmeldung verbindlich und auf einen Zeitrahmen von zwei Jahren angelegt. In besonders begründeten Fällen ist auch ein vorzeitiges Ausscheiden zum Schuljahresende möglich (Kündigungsfrist 6 Wochen).


Instrumentenkarussell

Bereits seit längerer Zeit ist das Instrumentenkarussell am Gymnasium Lerchenfeld für die neuen 5. Klassen Tradition.
Dabei stellen unsere Instrumentallehrerinnen und -lehrer in allen 5. Klassen die Streichinstrumente vor, um für das Angebot der Streicherklasse 5 im Rahmen des Nachmittagsangebots zu informieren. Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass werden einzeln vorgespielt und vorgestellt.

Die MusikerInnen erzählen von ihren Zugängen zur Musik und worauf es beim Spielen ankommt.

Streicherkurse, Vororchester und Orchester wurden zuletzt immer stärker nachgefragt, worüber wir uns sehr freuen.

Alle Informationen rund um die Streicherklasse sind in eimem PDF zusammengestellt, dass Sie hier herunterladen können:

FAQ-2025-26

Die Anmeldeunterlagen  können hier heruntergeladen werden.