In Klasse 9 besteht für die Schüler:innen, die Spanisch als zweite Fremdsprache gewählt haben, die Möglichkeit, am Schüleraustausch mit Murcia in Spanien teilzunehmen.
Die deutsch-spanischen Schüler-Tandems besuchen sich im Laufe des Schuljahres gegenseitig, wobei die Unterbringung bei der jeweiligen spanischen Familie in Murcia und dann beim Rückbesuch bei der deutschen Familie hier in Hamburg erfolgt.
Vor Ort gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das es ermöglicht, ganz in die Kultur einzutauchen. Die Teilhabe am Alltag der spanischen Gastfamilie stellt hierfür auch eine wichtige Voraussetzung dar, aber auch Ausflüge an die am Mittelmeer gelegene Stadt Cartagena mit seinem gut erhaltenen Römischen Theater oder in die “Palmenstadt” Elche ermöglichen einen Einblick in die Kultur und Geschichte Spaniens.
 

“Ich finde, der Spanienaustausch war eine großartige Erfahrung, um sich auf etwas komplett Neues einzulassen. Man konnte eine Seite der spanischen Kultur kennenlernen, mit der man direkt konfrontiert und überrascht wurde. Sich auf einen Haushalt und das Leben in einer anderen Familie einzulassen, ist nicht einfach, aber es hat sich gelohnt. Man schließt nicht nur neue Freundschaften, sondern kann auch sein eigenes Leben in Deutschland reflektieren. Auf jeden Fall sind es neben schönen Erinnerungen an die Zeit mit den Familien – als wir zusammen am Esstisch saßen oder Fußball geschaut haben – auch die an tolle Ausflüge mit der eigenen Schule vor Ort.” Franziska Zillekens, 9a 

“Mein Aufenthalt in Spanien (Murcia) war ein sehr prägendes Erlebnis, welches viel Spaß gemacht hat. Die vorbereitenden Gespräche und Versammlungen haben mir sehr viel Sicherheit und Motivation gegeben, dort mitzumachen. Durch die gute Organisation der Lehrer war die Hin- und Rückreise sehr entspannt und ein weiteres cooles Erlebnis. Die Familie, welche mich aufgenommen hat, war sehr sympathisch und ich habe sie sehr ins Herz geschlossen. Tagsüber haben wir mit Schülern der Austauschgruppe Ausflüge gemacht.  Am Wochenende waren wir dann mit unserer Gastfamilie unterwegs: Eines meiner besten Erlebnisse war, als wir ans Meer gefahren sind und dort auch mit weiteren Schülern und deren Gastfamilien den Tag verbracht haben. Ein paar der Wochentage haben wir auch in der Schule verbracht, welches mir auch einen guten Einblick ins spanische Leben gegeben hat. Ich würde jedem empfehlen, der diese Chance hat, nach Murcia zu fliegen, sie zu nutzen, da es eines meiner besten Erlebnisse des Jahres war.” Luis Freitag, 9d 

“Mein Spanischaustausch war eine großartige Erfahrung, bei der ich viele neue Eindrücke gesammelt und vieles dazu gelernt habe. Zu Beginn war alles neu für mich, da ich in einer neuen Stadt mit neuen Menschen und anderen Eindrücken war. Eine Herausforderung für mich war zunächst, mein Spanisch, da dies nicht so gut war und ich mich nicht fließend mit meinem Austauschpartner oder seinen Eltern unterhalten konnte. Zu meinem Glück konnte mein Austauschpartner gutes Englisch, was die Kommunikation erleichterte. Die Zeit in Spanien war sehr abwechslungsreich, da wir fast jeden Tag Ausflüge gemacht haben. Wenn wir auf keinem Ausflug waren, haben wir am Unterricht teilgenommen oder uns die Schule angeguckt. Nachmittags haben wir in einer gemischten Gruppe aus Spaniern und Deutschen etwas unternommen wie z.B. uns die Stadt angeschaut oder Fußball gespielt. Wenn man mich fragen würde, was ich vom Austausch als Erfahrung mitnehme, würde ich sagen, dass mir bewusst geworden ist, dass auch wenn manche Situationen neu und unbekannt scheinen, man immer die Ruhe bewahren sollte, denn es gibt immer eine Lösung für jegliche Art von Problemen. Mit dieser Einstellung habe ich die letzten Tage dort auch verbracht und es war großartig.” Jannes Kurth, 9a