Anmeldung für Klasse 5
Hier gibt es Informationen
– zur Anmeldung
– zum Tag der offenen Tür (17.1.)
– zu den Angeboten unserer Schule
Kooperationen und Beteiligungen
Termine
-
4. Dezember 2023
Infoabend Studienstufe
digital um 18 Uhr - für Schüler*innen und Eltern aus Klasse 10
__________ -
7. Dezember 2023
Marktplatz der Profile
und 10 trifft 11
für Schüler*innen aus Kl. 10
3. bis 6. Stunde
__________ -
7. Dezember 2023
Schulkonferenz
18 Uhr
__________ -
19. Dezember 2023
Weihnachtskonzert
um 18 Uhr in der Kirche St.Gertrud
__________ -
11. Januar 2024
Ganztagskonferenz: Schule geschlechtergerecht gestalten
unterrichtsfrei
__________ -
17. Januar 2024
Tag der offenen Tür
16-18 Uhr - für die neuen fünften Klassen
(+Informationen zur Oberstufe)
__________

Die Lange Nacht der Mathematik: Spaß, Freunde und knifflige Aufgaben
Am Freitag den 24. November war es wieder soweit: die Lange Nacht der Mathematik stand an! Aus allen Jahrgängen haben Schüler*innen Freitagnacht gemeinsam Matheaufgaben gelöst. Aber was ist die Lange Nacht der Mathematik?

Schulhof wird Traumhof
Seit September bereichern verschiedene Sitzgelegenheiten unseren Schulhof. Durch die Nachnutzung von Baumaterial des Hamburger Architektursommers haben Studierende der AMD Hamburg diese Gestaltungselemente geschaffen.

Schüler*innen des AVM-Kurses besuchen Gaming-Festival
Schüler*innen des AVM-Kurses besuchen das Gaming-Festival Playfestival und gestalten eigene Charaktere.

Neu am Gyle: Limia islai
Am 23.11.23 kam Kay Urban, Aquarianer aus Lübeck und Mitglied unserer Partnerorganisation, dem Arbeitskreis Lebendgebärende Aquarienfische, am GyLe vorbei und hat uns zwei Zuchtgruppen der

„War eine tolle Abwechslung zum Schulalltag.“ – S1-Schüler*innen besuchen Tincon
Am Mittwoch, den 20. September, haben drei AvM-Kurse des Gymnasium Lerchenfelds unter Leitung von Frau Harling, die alljährliche „Tincon“ besucht. „Tincon“ steht für „teenageinternetwork conference“

Einladung des Elternrats zur Elternvollversammlung
Liebe Eltern des GyLe,wir hoffen, dass ihr und eure Kinder gut in das neue Schuljahr gestartet seid.Nach unserer mündlichen Einladung auf den Elternabenden möchten wir

141 neue Lerchen flattern nun um die Kastanie
Zum neuen Schuljahr hat das Gymnasium Lerchenfeld wieder neue Fünfklässler*innen aufgenommen: 141 Mädchen und Jungen wechselten aus den umliegenden Grundschulen auf unsere Schule. In einem

Schulstart nach den Sommerferien
Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgehen und wir möchte Sie und dich über den Schulstart nach der Ferien informieren: Die Schule beginnt am Donnerstag,
Galerie





















