_________________________________
Kooperationen und Beteiligungen:
Termine
-
25. April 2025
Zentraler Nachschreibtermin
14.15 - 16.30 Uhr
A2.02 + A2.04
__________ -
26. April 2025
Lerchen Zehntel
13.30 - 15.30 Uhr
__________ -
29. April 2025
Cooper Test Jg.11
9.55 - 14.20 Uhr
__________ -
29. April 2025
Schriftliches Abitur: Deutsch
__________ -
30. April 2025
Schriftliches Abitur: PGW
__________ -
2. Mai 2025
1. Mai
Feier- und Brückentag
unterrichtsfrei 1.-2.5.
__________ -
5. Mai 2025
Schriftliches Abitur: Geographie
__________ -
6. Mai 2025
Personalversammlung
14 Uhr
__________ -
6. Mai 2025
Schriftliches Abitur: Spanisch
__________ -
7. Mai 2025
Schülerrat
3. Stunde
__________ -
7. Mai 2025
Picknick Nähen
Eine Picknickdecke für den Schulhof
15.15 - 17.30 Uhr
__________ -
7. Mai 2025
Schriftliches Abitur: Englisch
__________

Ballons zum letzten Schultag
Unsere S4-Schüler*innen haben ihre letzte Schulstunde mit einer schönen Aktion auf dem Schulhof gefeiert.Damit haben sie sich auch für das kurze und dadurch sehr anstrengende

Ganz schön viel Lerchenfeld bei ‘abgedreht’
Am 02.April waren drei AvM-Oberstufenkurse beim Nachwuchsfilmfestival abgedreht im Zeise-Kino.Gleich drei Lerchenfeldbeiträge liefen in einem von Filmprofis ausgewählten Programm, für das sich Nachwuchsfilmer und -filmerinnen

Lerchen beteiligen sich bei “Hamburg räumt auf”
Ein Beitrag von Levi & Lorenz: Wir möchten uns zunächst bei allen Klassen bedanken, die mitgemacht haben und sich für die Umwelt engagiert haben. Es

Kreative Kostüme und tolle Tanzeinlagen
Ein Beitrag von Melisa, 6d: Am 28.02. fand die Faschingsfeier statt. Und um 18:30 Uhr begann sie auch schon: Anfangs war es noch ziemlich leer,

Abschluss des Schüleraustausches zwischen Hamburg und Shanghai 2024/25
“The bonds we’ve formed are stronger than words can describe.” Schülergruppe nach dreiwöchigem Aufenthalt verabschiedet – Mit einer festlichen Abschlussfeier ging der

Lerchen bei ‘Jugend debattiert’ – Marlene Liebendörfer erreicht 2. Platz und zieht ins Finale ein
Sollen Städte und Gemeinden verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen? Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden? Über diese Themen disktutierten unsere Schüler*innen beim

Shanghai-Austausch
„Man muss reisen, um zu lernen“ (Mark Twain) Mit diesen Worten begrüßte Herr Weber am Dienstagabend, den 11.02. 18 chinesische Schüler*innen mit ihren deutschen

Musik-Profil kooperiert mit Tonali
Kann man am Tisch musizieren?Mit originellen und experimentellen Rhythmen und toller Musik in besonderer Atmosphäre beeindruckte das S1-Musikprofil unter Leitung von Frau Schönherr am 23.01.

Der erste Winterball am Lerchenfeld – Tanzen und Feiern
Ein Beitrag von Mia, 8b: Am 17. Januar fand der Winterball in der Aula statt, wo die Jahrgänge 8-12 miteinander feierten.Die Abikommitees sorgten für leckeren

Umweltschule in Jahrgang 5: Das Zimmerwetterprojekt
Lohnt es sich, bei Regen zu lüften? Ja, denn die kalte, feuchte Außenluft wird im Inneren aufgewärmt und kann so viel mehr Wasser binden. Dass

Tag der offenen Tür – ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden!
Ein Beitrag von Benno, 6d: Auch dieses Jahr gab es an unserer Schule wieder einen Tag der offenen Tür, der durch die Unterstützung vieler fleißiger

Radioaktivität in der Schule?
Ein Bericht über die DESY-Exkursion von Livia und Greta, 10c: Am 10. Dezember 2024 haben wir – der Physik-Kurs der 10c von Frau Sauer
Galerie





















