„Man muss reisen, um zu lernen“ (Mark Twain)
Mit diesen Worten begrüßte Herr Weber am Dienstagabend, den 11.02. 18 chinesische Schüler*innen mit ihren deutschen Austauschparter*innen sowie Herrn Zhao – offizieller Vertreter der Shanghai Municipal Education Commission (SMEC) – und Frau Zhao (Englischlehrerin). Denn drei Wochen werden die Shanghaier Schüler*innen ihre Deutsch- und Englischkenntnisse vertiefen und deutsche und hamburgische Kultur kennenlernen.
Herr Dr. Schnack, Referatsleiter der BSB für Europa und Internationales, erinnerte an die lange Tradition des Schüleraustausches, der bereits seit 1984 durchgeführt wird. Damals mussten die Schüler mehrere Tage per Zug anreisen. Er betonte seine Freude über den Neustart nach 2020, der durch die Corona-Pandemie unterbrochen wurde. Herr Zhao bedankte sich in seiner Begrüßungsrede für die Gastfreundschaft zwischen Deutschland und China und betonte die besondere Gelegenheit, die chinesische Kultur durch Austauschprogramme wie dieses kennenlernen zu können.

Schüler*innen von den drei Hamburger Schulen Gymnasium Lerchenfeld, Waldörfer-Gymnasium und der Irena-Sendler-Stadtteilschule nehmen an diesem Austauschprogramm teil, das Teil der Städtepartnerschaft Hamburg-Shanghai ist. Aus Shanghai nehmen Schüler*innen von insgesamt fünf Schulen teil, an denen die Schüler*innen Englisch oder Deutsch lernen.