Ganz schön viel Lerchenfeld bei ‘abgedreht’

Am 02.April waren drei AvM-Oberstufenkurse beim Nachwuchsfilmfestival abgedreht im Zeise-Kino.Gleich drei Lerchenfeldbeiträge liefen in einem von Filmprofis ausgewählten Programm, für das sich Nachwuchsfilmer und -filmerinnen bis 25 Jahren bewerben konnten.Insgesamt erwartete uns ein buntes Programm aus Experimental-, Dokumentar- und anderen Kurzfilmen.  Weil nicht nur Schulen, sondern auch Filmhochschulen vertreten waren und ein Talk mit der […]

Lerchen beteiligen sich bei “Hamburg räumt auf”

Ein Beitrag von Levi & Lorenz:  Wir möchten uns zunächst bei allen Klassen bedanken, die mitgemacht haben und sich für die Umwelt engagiert haben. Es hat alles super geklappt und wir finden, ihr habt das richtig toll gemacht. Ihr habt durch verschiedenste Strategien der Umwelt geholfen und ein Müllsack nach dem anderen gefüllt. Auf diese […]

Kreative Kostüme und tolle Tanzeinlagen

Ein Beitrag von Melisa, 6d: Am 28.02. fand die Faschingsfeier statt. Und um 18:30 Uhr begann sie auch schon: Anfangs war es noch ziemlich leer, doch mit der Zeit wurde es immer voller. Es war sehr schön und bunt, aufgrund der vielen kreativen Kostüme und der Deko. Und wenn man sich nicht gerade einen Snack […]

Abschluss des Schüleraustausches zwischen Hamburg und Shanghai 2024/25

  “The bonds we’ve formed are stronger than words can describe.”   Schülergruppe nach dreiwöchigem Aufenthalt verabschiedet   – Mit einer festlichen Abschlussfeier ging der diesjährige Schüleraustausch zwischen Hamburg und Shanghai am Walddörfer-Gymnasium vergangene Woche zu Ende. Drei Wochen im Februar tauchten die chinesischen Gäste in das Leben ihrer Hamburger Gastfamilien ein und lernten den […]

Lerchen bei ‘Jugend debattiert’ – Marlene Liebendörfer erreicht 2. Platz und zieht ins Finale ein

  Sollen Städte und Gemeinden verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen? Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden?  Über diese Themen disktutierten unsere Schüler*innen beim diesjährigen Verbundfinale von Jugend debattiert. Dabei traten unsere Schüler*innen in beiden Altersgruppen: Jahrgang 8 bis 9 und Jahrgang 10 bis 12.Besonders freuen wir uns über den zweiten Platz von Marlene […]

Shanghai-Austausch

  „Man muss reisen, um zu lernen“ (Mark Twain)  Mit diesen Worten begrüßte Herr Weber am Dienstagabend, den 11.02. 18 chinesische Schüler*innen mit ihren deutschen Austauschparter*innen sowie Herrn Zhao – offizieller Vertreter der Shanghai Municipal Education Commission (SMEC) – und Frau Zhao (Englischlehrerin). Denn drei Wochen werden die Shanghaier Schüler*innen ihre Deutsch- und Englischkenntnisse vertiefen […]

Musik-Profil kooperiert mit Tonali

Kann man am Tisch musizieren?Mit originellen und experimentellen Rhythmen und toller Musik in besonderer Atmosphäre beeindruckte das S1-Musikprofil unter Leitung von Frau Schönherr am 23.01. sein Publikum. Die musikbegeisterten Schüler*innen nehmen im Rahmen ihres Musikunterrichts in der Oberstufe an der Workshop-Akademie der Tonali gGmbH teil, einer Initiative, welche die Zukunft der klassischen Musik fördert. In […]

Der erste Winterball am Lerchenfeld – Tanzen und Feiern

Ein Beitrag von Mia, 8b: Am 17. Januar fand der Winterball in der Aula statt, wo die Jahrgänge 8-12 miteinander feierten.Die Abikommitees sorgten für leckeren Kuchen, frisch zubereitete Waffeln und ausreichend Getränke.Gemeinsam wurde zu modernen und älteren Lieder ausgiebig getanzt und gefeiert. Die Aula war einladend dekoriert: mit Luftballons, Stehtischen und Lichterketten. Das größte Highlight […]

Umweltschule in Jahrgang 5: Das Zimmerwetterprojekt

Lohnt es sich, bei Regen zu lüften? Ja, denn die kalte, feuchte Außenluft wird im Inneren aufgewärmt und kann so viel mehr Wasser binden. Dass kalte Luft weniger Wasser binden kann als warme Luft, ist eine von vielen Erkenntnissen, welche die Schüler*innen der 5ten Klassen in der letzten Woche im Projekt Zimmerwetter gelernt haben. Mit […]

Tag der offenen Tür – ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden!

Ein Beitrag von Benno, 6d:  Auch dieses Jahr gab es an unserer Schule wieder einen Tag der offenen Tür, der durch die Unterstützung vieler fleißiger Eltern und Schüler*innen zu einem vollen Erfolg wurde, denn dank der interessanten Vorstellung der Fächer, des leckeren Essens und der musikalischen Vorführungen war für jeden etwas dabei. Als kulinarisches Angebot […]