Hier der aktualisierte Flyer zur Nachmittagsbetreuung
(gültig ab 17.9.): Nachmittagsbetreuung (PDF)

Das Gymnasium Lerchenfeld bietet für Schülerinnen und Schüler eine kostenlose Nachmittagsbetreuung in Form von Kursen bis 16.00 Uhr an, z.B.: 

  • Bienen AG, Scratch, Schach, Leseratten, Fußball, Informatik, 10-Fingertippen, Töpfern 
  • Lernzeit / Hausaufgabenbetreuung 
  • Sport, Spiel und freie Zeit 
  • Auch für die sog. Plus-Kurse und speziellen Musikangebote (Streicherklassen, Chor, Orchester) ist eine Anmeldung über diesen Link nötig.

Die Nachmittagsangebote beginnen wochentags ab 14:20 Uhr (8./9. Stunde).
In der 7. Stunde findet eine Mittagspause statt (in der das Schulgelände nicht verlassen werden darf) oder es findet ggf. noch Unterricht (in der Regel nicht im Jg. 5) statt. 

Das Betreuerteam besteht aus pädagogischen Fachkräften, Kursleitern, Trainern und Studenten sowie aus Oberstufenschülern.

Alle Angebote sind freiwillig und kostenlos (bis 16.00). Es nehmen nur über diesen Link angemeldete Schülerinnen und Schüler im nächsten Schuljahr 2025/26 teil.

Eine kontinuierliche Teilnahme ist selbstverständlich. Sollte Ihr Kind verhindert sein, melden Sie es bitte per Email im Schulbüro ab: gymnasium-lerchenfeld@bsfb.hamburg.de 

Hier finden Sie weitere Informationen zum zeitlichen Ablauf der Anmeldungen und Kurswahlen.


Anmeldung, Änderung, Folgevertrag und Ferienbetreuung (KiJu)

Die Anmeldung erfolgt online über das Hamburg-Portal:
https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/Service/Entry/GANZTAG
Über dieses Portal erfolgt auch die Anmeldung für Folgejahre. Das bisherige Formular ‚Folgeantrag‘ entfällt damit.

 

Hier  alle Informationen zum Hamburger Ganztag im Überblick