
Am Montag, 30.6., zeigten die beiden Wahlpflichtkurse Theater aus dem Jahrgang 9 einige Ergebnisse aus dem diesjährigen Probenprozess. Es war seit Längerem das erste Mal, dass in Jg.9 wieder Theater gewählt werden konnte und trotz widriger Umstände – noch ist die Aula nicht ganz fertig und immer wieder musste räumlich und technsich improvisiert werden – war das Ergebnis beachtlich!
Zweimal runde und unterhaltsame und manchmal auch anspruchsvolle 25 Minuten Theatervergnügen.
Die erste Gruppe spielte Szenen, die an Molières ‘Der eingebildete Kranke’ orientiert waren. Mal näher dran am Original, mal weiter weg, mit Medikamenten-Werbe-Einblendungen z.B.
Die Aufmerksamkeit des Publikums war gefordert, wenn die Rollen wie im Fluge durch die Weitergabe einzelner Requisiten wechselten.
Die zweite Gruppe hatte Balladen im Repertoire, die sie zunächst traditionell darboten und danach für die Gegenwart interpretierten.
Goethes Erlkönig zeigte sich hier als Geist unterm Kinderbett und die Raubtiere aus Schillers ‘Der Handschuh’ gebärdeten sich als Street Gangs.






