An unserer Schule sammeln wir leere Pfandflaschen in der Viva con Agua-Tonne. Dahinter steckt folgende Idee: Wir sammeln das Pfandgeld und spenden es an Viva con Agua. Wir waren dafür zuständig, die gesammelten Flaschen wegzubringen und das Geld, das wir dafür bekommen haben, geben wir als Spende an Viva con Agua weiter.  

Viva con Agua ist eine Organisation, die sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Sie unterstützen verschiedene Projekte, zum Beispiel bauen sie Brunnen oder sorgen dafür, dass in Schulen Wasseranschlüsse eingerichtet werden. Das Besondere an Viva con Agua ist, dass sie viele Aktionen machen, die Spaß machen und bei denen jeder leicht mithelfen kann, wie eben auch mit Pfandflaschen.  

Durch unsere Sammelaktion wollen wir einen kleinen Beitrag leisten und andere Menschen unterstützen, für die sauberes Wasser nicht selbstverständlich ist. In der Vergangenheit haben wir einen Spendenlauf mit VcA  an unserer Schule organisiert. 

Besuch bei Viva con Agua  

Wir haben Viva con Agua besucht, um unsere Spende abzugeben. Wir wurden dort freundlich empfangen und konnten kurz erzählen, warum wir gespendet haben. Die Mitarbeiter haben sich sehr gefreut und uns für unser Engagement gelobt. Als Dankeschön haben wir eine Urkunde bekommen. 

Friedrich, 9c