Ein Beitrag von Ingrid, 8a: Am 13. Mai fanden die Theaterstücke der Klassen 6b und 6c unter dem gemeinsamen Motto ‘Superhelden’ statt. Schon zu Beginn war der Saal gut gefüllt mit Eltern, Geschwistern und Freunden der jeweils vorführenden Schülerinnen und Schülern. Pünktlich um 18:00 Uhr begann die 6b mit ihrem Stück, in dem kurze Szenen aus dem „wirren Alltag wagemutiger Superhelden“ dargestellt wurden. Diese Szenen waren einfallsreich und kreativ gestaltet. Am Ende sorgte sogar ein Dance-Battle mit zwei verschiedenen Tänzen für große Begeisterung und wurde von einem kräftigen Applaus belohnt. 

Nach einer kurzen Pause folgte die Aufführung der 6c. Sie präsentierten den Zuschauern zwei sich abwechselnde Stücke, die von „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ und „Odysseus und das Heldendilemma“ inspiriert waren. Auch diese Szenen waren genauso einfallsreich und humorvoll gestaltet wie die der 6b. Vielen Dank an die 6b und 6c für diese tolle Aufführung.

Ingrid 8a

Die Aufführungen sind Teil des überarbeiteten theaterpädagogischen Konzepts für die Beobachtungsstufe. Statt einer kompakten Theaterwoche in den Jahrgängen 5 und 6 findet seit diesem Jahr ein regelmäßiger zweistündiger Theaterunterricht in den Klassen 6 statt, der mit einer Aufführung abgeschlossen wird. Auf diese Weise soll ein kontinuierliches darstellendes Lernen ermöglicht werden. 

Christian Stürznickel